Kreisverband für
Gartenbau und Landespflege
Rottal-Inn e.V.
Merken
Merken
Merken
Navigation überspringen
Home
Wir über uns
Ortsvereine
Vorstandschaft
Service
Kreisfachberatung
Gartenzertifizierung
Kreislehrgarten
Gartenpfleger/Pomologen
Obstverwertung
Jugendarbeit
Referentenliste
Ausleihe
Aktuelles
Jahresprogramm
Jahresprogramme der Ortsvereine
Gartenglück
Galerie
Links
Dokumente
Kontakt
Aktuelles
Verbilligte Preise für Gartenbauvereinsmitgleider bei der Deutschen Bahn!!
25.08.2017 13:44
Zurück
Ohne Chemie im Einklang mit der Natur
Mostpressen auf dem Neuen Marktplatz
Obstbäume und Sträucher richtig schneiden
Gartler wieder in ihrem Element
Blütenvielfalt fachgerecht gepflegt
Abgesagte Termine aufgrund Corona
Ferienprogramm: Basteln im Klostergarten Eggenfelden
Der BZV übernimmt die Kosten für die Mitgliedschaft
Gartenpflegerausbildung am 21.3.20 ABGESAGT
Malgersdorfer Gartenzwerge treffen sich zum Backen
Guter Most aus dem Obst der Streuobstwiesen
Baumschnittkurs des Gartenbauvereins Pfarrkirchen
Gartenbauverein Bayerbach im Apfelparadies Hameldinger
Neuwahlen, viele Ehrungen und eine Spende beim Gartenbauverein Massing
Viel Schwung beim Gartlerball
Geselliger Jahresausklang beim OGV Tann
Adventsbasteln mit den Marienkäfern
Hoher Besuch beim Jahresrückblick der Gartler
Adventsbasteln mit den Marienkäfern
Adventsbasteln des Gartenbauvereins Bayerbach
Vortrag Rainer Blaschke "Zwicklbleame"
Jahreshauptversammlung 2019 in Bayerbach
Die Kraft der Zirbe beim Obst- und Gartenbauverein Tann
Schöner Herbsttag mit den jungen Familien
Herbstversammlung des Gartenbauvereins Eggenfelden
Kinder feiern Kürbisfest
Fleißige Hände bringen Farbe auf die Dorfwiese
Marienkäfer feiern ein Kürbisfest
Kinder des Gartenbauvereins legen Ernteteppich am Gartlberg
Kinder feiern Kürbisfest
Erntedankaltar in der Klosterkirche
Streuobstwiese – Erlebnisgarten für die Kinder aus Bayerbach
„Meisen, Spatzen, Finken – herzlich willkommen"
Marienkäfer feiern ein Apfelfest
Schöner Herbsttag mit den jungen Familien
Eifriger Gartennachwuchs sorgt für schwere Kohlrabis
Marienkäfer basteln Vogelfutterhäuschen
OGV Eggenfelden Bastelaktion "Zaungugger"
Gartenlust auch unter Sommerhitze ungebremst…
Grillfest Gartenbauverein Bayerbach
Malgersdorfer Gartenzwerge eröffnen das Projektjahr Streuobstwiese
Tag der offenen Gartentür 2019 in Egglham
Selbst ist die Frau
Gartenbauverein Bayerbach zu Gast auf dem „Nachbarhof“ in Amsham
Gartenzwerge informieren sich über Trinkwasser
Führung durch wertvolle Fläche des Niedermoorbiotops
Malgersdorfer Gartenzwerge besuchen die Ausstellung HUMMELN – Bienen im Pelz
Fit in den Frühling
Der richtige Schnitt bei Bäumen und Sträuchern
Weinreben fachgerecht geschnitten
Gartenbauverein Eggenfelden Osterbasteln
Gartenbauverein Eggenfelden Osterbasteln
Jahresversammlung OGV Bayerbach
Benedikt Held ist neuer Gartenbau-Vorsitzender
Der richtige Schnitt will gelernt sein
„Biene, Hummel, Falter & Co – Ein Garten für Insekten“
Jahresversammlung OGV Malgersdorf
Marienkäfer basteln Vogelfutterhäuschen
Ferienkinder als Helfer für Wildbiene und Co.
Marienkäfer feiern ein Apfelfest
Erntedankaltar in der Klosterkirche
Eifriger Gartennachwuchs sorgt für schwere Kohlrabis
Ferienkinder als Helfer für Wildbiene und Co.
Erstkommunionkinder beschenkt
Malgersdorfer Gartenzwerge besuchen die Ausstellung HUMMELN – Bienen im Pelz
Malgersdorfer Gartenzwerge eröffnen das Projektjahr Streuobstwiese
„Meisen, Spatzen, Finken – herzlich willkommen"
Kreisverband der Gartenbau-Vereine tagte in Johanniskirchen
Fleißige Hände bringen Farbe auf die Dorfwiese
Marienkäfer feiern ein Kürbisfest
Zwei Ausstellungen zum Jubiläum
Streuobstwiese – Erlebnisgarten für die Kinder aus Bayerbach
Ausflug der Pomologen
Einstimmung auf den Herbst
Kinder des Gartenbauvereins legen Ernteteppich am Gartlberg
Der OGV besucht das Kloster Gars
Natur und Technik am Unteren Inn
Tag der Kartoffel beim OGV-Ferienprogramm
„Kindergartl“ des Gartenbauvereins Pfarrkirchen feiert 10 jähriges Bestehen
Türkränze für den Herbst
Honig - Wo Kommt er her , wie entsteht er ?
Bibi Kellerberg lud zur „Kleinen Hexenschule“
Verbilligte Preise für Gartenbauvereinsmitgleider bei der Deutschen Bahn!!
Terra Preta – fruchtbare Gartenerde und gleichzeitig Klimaschutz
Die Marienkäfer auf Wanderschaft!
Clownereien mit Ulrike – Mitmachtheater für die Gartenzwerge
Ein neuer Baum fürs Bäckerplatzl
Der Gartenbauverein war unterwegs nach Istrien
Erstkommunionkinder beschenkt
Frühlingsbazar des Gartenbauvereins Bayerbach
Gartenbauverein Bayerbach besichtigte „Blumen Bruckmeier“