Vortrag „Start in den blühenden Sommer“
Zum Start in den blühenden Sommer hielt Gärtnermeister Udo Freitag beim Gartenbauverein Massing einen Vortrag und stellte zahlreiche Gewächse und Blumen vor, welche zur Bepflanzung von Kästen, Töpfen und Rabatten geeignet sind. In einer Bilderreihe zeigte er sonnen-/halbschatten- und schattenliebende Bepflanzungen. Von den meisten Blumen gäbe es verschiedene Sorten (Farben, ungefüllte und gefüllte Blüten, Wuchslängen etc.). Gefüllte Blüten seien empfindlicher, da sie bei Nässe nicht so schnell abtrocknen. Die Vermehrung in den Gärtnereien erfolge überwiegend über Stecklinge.
Beim Kauf solle man auf kompakte, knospige Pflanzen achten, bereits voll blühende würden nicht so gut an- und weiterwachsen. Ergänzend zu den Blühenden würden gerne Trendblätter wie Süßkartoffeln, Strukturpflanzen wie Weihrauch, Gundermann und Buntnesseln gepflanzt. Grundsätzlich würden sich fast alle als Balkonpflanzen bekannten Gewächse auch zur Bepflanzung von Beeten, Rabatten und Gräbern eignen. In den letzten Jahren nähme auch die Verwendung von Balkongemüse wie Tomaten, Chili, Paprika und Erdbeeren sowie Kräutern in Töpfen und Ampeln zu. Vermehrt werde auch auf die Bienen- und Insektenfreundlichkeit der Pflanzen geachtet.
Der Referent gab auch Tipps zur Pflanzung, Düngung und Nachdüngung für einen gesunden Wuchs und Blühfreudigkeit. Am Ende zeigte er noch besonders gelungene Balkonbepflanzungen, aufgenommen an verschiedenen Monaten, an denen man den Wandel der gleichen Bepflanzung beobachten konnte. Vorsitzende Resi Ott bedankte sich bei Herrn Freitag für den informativen Vortrag und den zahlreichen Besuch. Sie wies nochmals auf die nächste Veranstaltung: Fahrt zum Hofgut Dobl mit Führung und Ölverkostung am Sa 11.05., sowie auf die Terminänderung der 4. Marterltour vom 09.06. auf den 02.06., hin.
Familienausflug nach Furth im Wald zum Wildgarten und zur Erlebniswelt Flederwisch
Der 4. Familienausflug des Gartenbauvereins Mitterskirchen führte heuer nach Furth im Wald.
Weiterlesen … Familienausflug nach Furth im Wald zum Wildgarten und zur Erlebniswelt Flederwisch
Informativ und genussvoll: Vortrag von Pomologe Jürgen Pompe begeistert in Unterdietfurt
Der Obst- und Gartenbauverein Unterdietfurt hatte am gestrigen Abend zu einem besonderen Vortrag ins Pfarrzentrum eingeladen.
Herbstliche Bastelaktionen bei den Gartenpiraten
Fliegende Drachen, duftendes Moos und jede Menge kreative Ideen. Die Kindergruppe des Gartenbauvereins hat sich am vergangenen Wochenende dem Thema Herbst gewidmet.
Weiterlesen … Herbstliche Bastelaktionen bei den Gartenpiraten
Kinder schmücken den Erntedankaltar in Unterdietfurt
Die Kindergruppe „Kraut und Rübn“ des Gartenbauvereins Unterdietfurt hat in diesem Jahr den Erntedankaltar in der Pfarrkirche Maria Heimsuchung gestaltet.
Weiterlesen … Kinder schmücken den Erntedankaltar in Unterdietfurt
Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Rottal-Inn e.V.