Traditionelle Maiandacht des OGV Unterdietfurt in Neukirchen

Am vergangenen Freitag fand die alljährliche Maiandacht des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt statt. Wie seit vielen Jahren üblich, versammelten sich die Mitglieder und Besucher in der Kirche St. Laurentius in Neukirchen, um gemeinsam die Gottesmutter Maria zu ehren und den Mai zu feiern.

Zahlreiche Gläubige waren der Einladung gefolgt, um an der feierlichen Andacht teilzunehmen. Pfarrer Nelson leitete die Zeremonie und widmete sich in seiner Predigt insbesondere dem Gnadenbild Mariahilf von Lucas Cranach, das 1537 geschaffen wurde. Dieses bedeutende Marienbild ist eines der am weitesten verbreiteten und häufig kopierten Darstellungen in Süddeutschland. Es zeigt eine schlicht gekleidete Maria mit ihrem Kind, das sich liebevoll an ihr Gesicht schmiegt. Das Bild befindet sich heute im Hochaltar des Innsbrucker Doms und ist ein bedeutendes Zeugnis der religiösen Kunstgeschichte. Wunderschön musikalisch umrahmt wurde die Maiandacht von den Sängerinnen und Musikerinnen des Singkreis Mitanand. 

Nach der Maiandacht trafen sich die Teilnehmer noch im Gasthaus Hamberger in der Hofau, um den Abend in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Bei köstlichem Essen und guten Gesprächen wurde die Gemeinschaft gepflegt und die schöne Atmosphäre genossen.

Der Obst- und Gartenbauverein Unterdietfurt bedankt sich bei allen, die an der Maiandacht teilgenommen haben, und freut sich auf die kommenden Veranstaltungen im Laufe des Jahres. Besonders hinweisen möchte der Verein auf den Tagesausflug am 6. Juli 2025 zur Landesgartenschau nach Furth im Wald. Interessierte können sich bei Annemarie Unterhaslberger unter Tel. 08724/1219 anmelden.

Zurück

Königlicher Besuch auf der Streuobstwiese

Zum diesjährigen Streuobstwiesenfest des Obst-und Gartenbauvereins konnte neben Kindern und Erwachsenen wieder königlicher Besuch begrüßt werden.

Weiterlesen … Königlicher Besuch auf der Streuobstwiese

Gartenfreude für Jung und Alt

Schnittkurs und Kinder-Ferienprogramm des Gartenbauvereins Wittibreut-Ulbering  – Alle hatten viel Freude

Weiterlesen … Gartenfreude für Jung und Alt

Gartler mitten im Lavendelfeld

Eine interessierte Gruppe des Obst- und Gartenbauvereins Egglham-Amsham hat isch auf den Weg zum größten Lavendelfeld Süddeutschlands in Adlstraß bei Dorfen gemacht.

Weiterlesen … Gartler mitten im Lavendelfeld

Sommerschnittkurs auf der Streuobstwiese

Der Obst- und Gartenbauverein Obertattenbach hat auf der Streuobstwiese der Familie Müller in Neudau bei Bad Birnbach einen informativen Kurs zum Thema Sommerschnitt von Obstbäumen abgehalten.

Weiterlesen … Sommerschnittkurs auf der Streuobstwiese