OGV Malgersdorf Ferienprogramm

Ferienprogramm 2024 „Was riecht denn hier so gut?“ Duftige Kräutererlebnisse
Mittwoch 14.08.2024    14 – 17.00 Uhr      25 Kinder       6-10 Jahre

Duftige Kräutererlebnisse für die Ferienkinder beim OGV

Herzlich willkommen heißen konnte Vorständin Claudia Hufnagel, 25 Kinder beim Ferienprogramm des Obst- und Gartenbauvereins in alten Saal beim Bräu in Heilmfurt. Zum Thema „Was riecht denn hier so gut?“ waren verschiedene Stationen vorbereitet.

Anfangs wurden eingehend verschiedene Kräuter betrachtet, die schon unsere Vorfahren als Naturapotheke wertschätzten. Das Aussehen, den Duft und die Bedeutung als Heil- oder Duftkraut der Königskerze, des Johanniskrautes,der Schafgarbe und der Goldrute, des Blutweiderichs, der Minze und des Lavendels duften die Kinder mit allen Sinnen erfahren.

Diese Kräuter und Getreide banden die Kinder mit den Betreuerin Maria Anzengruber-Schuder und Büchner Gabriela liebevoll zu einem bunten und wohlriechenden Kräuterbuschen zusammen. So verband man das Angebot auch mit dem anstehenden Frauentag „Maria Himmelfahrt“, dessen Bedeutung in einer Geschichte erzählt wurde.

Als Nächstes war bei Hedwig Aigner und Manuela Weber der Geruchssinn gefragt. Bei einem Duftmemory sollten die jungen Teilnehmer jeweils zwei gleiche Düfte erschnuppern. Es war gar nicht so leicht Schokominze, Olivenkraut, Zitronen-Verbene, Lavendel, Rosmarin und Salbei zuzuordnen.

Einfacher war es an der nächsten Station, da die Helferin Eva Blenninger bereits alles schön vorbereitet hat. Jedes Kind konnte ein Duftsäckchen aus Lavendelblüten schaffen und nebenbei auch noch erfahren, dass Lavendel beruhigend wirkt und der Duft auch Kleidermotten fernhält.

Zu einem weiteren duftigen Erlebnis luden die Betreuerinnen Anja Zitzelsperger und Rosemarie Haderer ein. Aus verschiedenen Minzearten und Ringelblumenblüten durften sie ihren persönlichen Kräutertee kreieren und in Teebeutel abfüllen. Eifrig beschrifteten die Kräuterkinder ihre Schilder und dachten sich schöne Namen für ihre Tees aus. So gab es einen „Schönen Träume-Tee“ oder auch einen „Lieblingstee“.

Für die anschließende Brotzeit durften die Kinder aus Sahne Butter herstellen. Dazu gab man die Sahne in ein Marmeladenglas und schüttelte ausgiebig. Bald konnte man beobachten, dass sich die Konsistenz, das Aussehen und auch der Geruch der Sahne verändert. Die Butter war jedoch noch nicht fertig und so schwitzten die Kinder weiter beim Schütteln. Irgendwie wollte es allerdings nicht klappen eine schöne Butterkugel zu bekommen. So waren die Verantwortlichen froh, dass die Bräu Roserl Butter zur weiteren Verarbeitung im Hause hatte. Sehr schön klappte dann das Zurechtschneiden von Kräutern, der die Butter dann zur leckeren Kräuterbutter machte.

Kein Wunder, dass die Kinder hungrig die geschmierten Kräuterbutterbrote verspeisten und sich die leckere Kräuterlimo schmecken ließen. Rosemarie Haderer hatte das Getränk vorbereitet und erklärte auch, was alles verwendet wurde.

Zum Abschluß gab es als besondere Überraschung noch Kräuterkekse bei der Verabschiedung der Kinder.

 

Zurück

Ein Garten für Kinder: Vortrag in Massing

Zum Vortrag „Ein Garten für Kinder“ im Gasthaus „Bei Christian“ erschienen 30 interessierte Besucher, darunter zahlreiche Mamas und Großeltern.

Weiterlesen … Ein Garten für Kinder: Vortrag in Massing

Schwere Kürbisse beim Kinderwettbewerb des OGV`s prämiert

Der diesjährige Kinderwettbewerb fand unter dem Motto „Der schwerste Kürbis  wird gesucht!“  statt.  28 stolze Kinder brachten ihre stattliche Ernte  zum Wiegen.

Weiterlesen … Schwere Kürbisse beim Kinderwettbewerb des OGV`s prämiert

Schwammerlsuchen beim OGV Massing

Mit Rosi Denk-Gottschaler, Pilzberaterin der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft

Weiterlesen … Schwammerlsuchen beim OGV Massing

Gartenfest des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt

Am vergangenen Wochenende lud der Obst- und Gartenbauverein Unterdietfurt zum traditionellen Gartenfest ein. Bei sommerlich heißen Temperaturen kamen zahlreiche Besucher zusammen, um den Nachmittag am Festplatz in gemütlicher Atmosphäre zu genießen.

Weiterlesen … Gartenfest des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt

Marienkäfer feiern Kartoffelfest

Zum Ausklang der Sommerferien lud der Gartenbauverein die Kinder der Marienkäfergruppe zum Karfoffelfest ein.

Weiterlesen … Marienkäfer feiern Kartoffelfest