Lichterglanz am Friedhofsaufgang
 
  
  Wie jedes Jahr stellte auch heuer der Obst- und Gartenbauverein Unterdietfurt am Friedhofsaufgang zur Pfarrkirche Maria Heimsuchung einen Christbaum auf.
In diesem Jahr wurde der prächtige Baum von Vereinsmitglied Marlies Völker gespendet. Das bewährte Dreier-Team, bestehend aus Edmund Matschi und Wolfgang und Annemarie Unterhaslberger, wurde beim Fällen und dem Transport des Baumes von Albert Hofstetter unterstützt.
Der imposante Baum wurde anschließend am Friedhofsaufgang aufgestellt und zusammen mit Roswitha Leipold mit hunderten von Lichtern geschmückt. So entstand wieder ein wundervoller, großartig beleuchteter Christbaum, der uns die Vorweihnachtszeit erhellen wird.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Margit Völker für den gestifteten Tannenbaum!
 
      
  
  Königlicher Besuch auf der Streuobstwiese
Zum diesjährigen Streuobstwiesenfest des Obst-und Gartenbauvereins konnte neben Kindern und Erwachsenen wieder königlicher Besuch begrüßt werden.
 
      
  
  Gartenfreude für Jung und Alt
Schnittkurs und Kinder-Ferienprogramm des Gartenbauvereins Wittibreut-Ulbering – Alle hatten viel Freude
 
      
  
  Gartler mitten im Lavendelfeld
Eine interessierte Gruppe des Obst- und Gartenbauvereins Egglham-Amsham hat isch auf den Weg zum größten Lavendelfeld Süddeutschlands in Adlstraß bei Dorfen gemacht.
 
      
  
  Sommerschnittkurs auf der Streuobstwiese
Der Obst- und Gartenbauverein Obertattenbach hat auf der Streuobstwiese der Familie Müller in Neudau bei Bad Birnbach einen informativen Kurs zum Thema Sommerschnitt von Obstbäumen abgehalten.
 Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Rottal-Inn e.V.
Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Rottal-Inn e.V.
