Kinder schmücken den Erntedankaltar in Unterdietfurt

Die Kindergruppe „Kraut und Rübn“ des Gartenbauvereins Unterdietfurt hat in diesem Jahr den Erntedankaltar in der Pfarrkirche Maria Heimsuchung gestaltet.
Von den kleinen Gartlern wurden allerhand Gaben aus Feld und Garten mitgebracht: Äpfel, Birnen, Kartoffeln, Kürbisse, Rote Bete, Karotten, Weintrauben und Nüsse. Gemeinsam mit Maiskolben, Strohbündeln, einem Wagenrad, dem Erntedankschild und der Erntekrone entstand ein farbenfrohes Arrangement. Berta Gruber sponserte ein selbstgebackenes Brot für den Altar. Bunte Blumen in Vasen rundeten die festliche Dekoration ab.
Das Erntedankfest hat in der christlichen Tradition einen besonderen Stellenwert: Es ist ein Anlass, Gott für die Fülle der Ernte und die Gaben der Natur zu danken. Der festlich geschmückte Altar in der Pfarrkirche ist ein besonderer Blickfang im Gotteshaus und spiegelt diesen Dank und die Vielfalt der Natur wider.

Rauhnachts-Märchen für Jung und Alt
Gleich zu Beginn des neuen Jahres hatte der Obst- und Gartenbauverein Unterdietfurt zu einer Veranstaltung im Pfarrzentrum eingeladen.

Magische Weihnachtswanderung durch den Wichtelwald
Abenteuer der Kindergruppe Kraut und Rübn des OGV Unterdietfurt
Weiterlesen … Magische Weihnachtswanderung durch den Wichtelwald

Auf die Dosierung kommt es an
Vortrag über Heilpflanzen bei Versammlung des Gartenbauvereins Postmünster

Bezirksverband stellt die Weichen
Hillebrand übernimmt den Vorsitz - Olaf Heinrich würdigt die Verdienste von Michael Weidner

Tolles Fest zum 30jährigen Vereinsjubiläum des OGV Unterdietfurt
Trotz des schmuddeligen Regenwetters fiel das Jubiläumsfest des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt nicht ins Wasser.
Weiterlesen … Tolles Fest zum 30jährigen Vereinsjubiläum des OGV Unterdietfurt