Kinder schmücken den Erntedankaltar in Unterdietfurt

Die Kindergruppe „Kraut und Rübn“ des Gartenbauvereins Unterdietfurt hat in diesem Jahr den Erntedankaltar in der Pfarrkirche Maria Heimsuchung gestaltet.

Von den kleinen Gartlern wurden allerhand Gaben aus Feld und Garten mitgebracht: Äpfel, Birnen, Kartoffeln, Kürbisse, Rote Bete, Karotten, Weintrauben und Nüsse. Gemeinsam mit Maiskolben, Strohbündeln, einem Wagenrad, dem Erntedankschild und der Erntekrone entstand ein farbenfrohes Arrangement. Berta Gruber sponserte ein selbstgebackenes Brot für den Altar. Bunte Blumen in Vasen rundeten die festliche Dekoration ab.

Das Erntedankfest hat in der christlichen Tradition einen besonderen Stellenwert: Es ist ein Anlass, Gott für die Fülle der Ernte und die Gaben der Natur zu danken. Der festlich geschmückte Altar in der Pfarrkirche ist ein besonderer Blickfang im Gotteshaus und spiegelt diesen Dank und die Vielfalt der Natur wider.

Zurück

Eine rauschende Ballnacht

Gartenbauverein und Kleingärtner feiern zusammen in der Stadthalle den Gartlerball - Narrenkobel liefert Einlagen

Weiterlesen … Eine rauschende Ballnacht

Ehrenamtskarten für Verantwortliche des OGV Unterdietfurt

Im Rahmen einer feierlichen Verleihung im Stadtsaal in Pfarrkirchen überreichte Landrat Michael Fahmüller neun Verantwortlichen des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt die blaue Ehrenamtskarte sowie eine Dankesurkunde.

Weiterlesen … Ehrenamtskarten für Verantwortliche des OGV Unterdietfurt

Huizinger Faschingszug

Obst- und Gartenbauverein Unterdietfurt beteiligt sich mit einer Fußgruppe

Weiterlesen … Huizinger Faschingszug

Rauhnachtzauber bei Rundwanderung

Zu einer magischen Wanderung mit Sepp Matsche alias „Druidensepp“vom Hypericum Anzenkirchen, lud der Gartenbauverein Pfarrkirchen seine Mitglieder und auch viele Interessierte von nah und fern ein.

Weiterlesen … Rauhnachtzauber bei Rundwanderung