Kinder schmücken den Erntedankaltar in Unterdietfurt

Die Kindergruppe „Kraut und Rübn“ des Gartenbauvereins Unterdietfurt hat in diesem Jahr den Erntedankaltar in der Pfarrkirche Maria Heimsuchung gestaltet.

Von den kleinen Gartlern wurden allerhand Gaben aus Feld und Garten mitgebracht: Äpfel, Birnen, Kartoffeln, Kürbisse, Rote Bete, Karotten, Weintrauben und Nüsse. Gemeinsam mit Maiskolben, Strohbündeln, einem Wagenrad, dem Erntedankschild und der Erntekrone entstand ein farbenfrohes Arrangement. Berta Gruber sponserte ein selbstgebackenes Brot für den Altar. Bunte Blumen in Vasen rundeten die festliche Dekoration ab.

Das Erntedankfest hat in der christlichen Tradition einen besonderen Stellenwert: Es ist ein Anlass, Gott für die Fülle der Ernte und die Gaben der Natur zu danken. Der festlich geschmückte Altar in der Pfarrkirche ist ein besonderer Blickfang im Gotteshaus und spiegelt diesen Dank und die Vielfalt der Natur wider.

Zurück

Verregneter Auftakt

Mostwochen eröffnet - Apfelsortenschau trotz unwirtlicher Bedingungen durchgeführt

Weiterlesen … Verregneter Auftakt

Eifriger Gartennachwuchs beim Malgersdorfer Gartenbauverein

Der diesjährige Kinderwettbewerb fand unter dem Motto „Wer erntet die größte Kartoffelmenge“ statt. Ende April wurden an 47 Kinder Saatkartoffeln ausgegeben. Erwartungsvoll kamen nun 32 kleine Gartler mit ihren Eltern und Großeltern zur Bewertung.

Weiterlesen … Eifriger Gartennachwuchs beim Malgersdorfer Gartenbauverein

Rottaler Mostwochen feiern Jubiläum

Jubiläumsmostwochen starten am Freitag, 6. September, mit Krönung der Rottaler Mostkönigin

Weiterlesen … Rottaler Mostwochen feiern Jubiläum

Pilzzucht, Blühwiesen und mehr

Verschiedene Sommeraktivitäten beim Gartenbauverein Egglham-Amsham

Weiterlesen … Pilzzucht, Blühwiesen und mehr

OGV Arnstorf - Ferienprogramm

Ferienprogramm des Obst- und Gartenbauvereins

Weiterlesen … OGV Arnstorf - Ferienprogramm