Herbstliches Basteln
Der herbstliche Bastelnachmittag der Kindergruppe "Tanner Gartenzwerge" des Obst- und Gartenbauvereins Tann e.V. war ein voller Erfolg. Mit großer Begeisterung und viel Kreativität machten sich die kleinen Künstler ans Werk, um aus Naturmaterialien wie Herbstlaub, Heu und Ästen bunte Kunstwerke zu gestalten. Es entstanden originelle Heudrachen und lustige Laublöwen, die mit leuchtenden Farben und fantasievollen Details die herbstliche Stimmung perfekt einfingen.
Dank der engagierten Leitung von Michaela Hennersberger, Oxana Schneider und Bettina Übel sowie der tatkräftigen Unterstützung fleißiger Eltern, war für eine rundum gelungene Veranstaltung gesorgt. Die Kinder lernten spielerisch, wie sich Naturmaterialien nutzen lassen, um eigene kleine Kunstwerke zu schaffen, und hatten dabei jede Menge Spaß.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diesen kreativen Nachmittag – die "Tanner Gartenzwerge" freuen sich schon auf das nächste gemeinsame Abenteuer!

Königlicher Besuch auf der Streuobstwiese
Zum diesjährigen Streuobstwiesenfest des Obst-und Gartenbauvereins konnte neben Kindern und Erwachsenen wieder königlicher Besuch begrüßt werden.
Gartenfreude für Jung und Alt
Schnittkurs und Kinder-Ferienprogramm des Gartenbauvereins Wittibreut-Ulbering – Alle hatten viel Freude
Gartler mitten im Lavendelfeld
Eine interessierte Gruppe des Obst- und Gartenbauvereins Egglham-Amsham hat isch auf den Weg zum größten Lavendelfeld Süddeutschlands in Adlstraß bei Dorfen gemacht.
Sommerschnittkurs auf der Streuobstwiese
Der Obst- und Gartenbauverein Obertattenbach hat auf der Streuobstwiese der Familie Müller in Neudau bei Bad Birnbach einen informativen Kurs zum Thema Sommerschnitt von Obstbäumen abgehalten.
Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Rottal-Inn e.V.