Gartenfest des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt

Am vergangenen Wochenende lud der Obst- und Gartenbauverein Unterdietfurt zum traditionellen Gartenfest ein. Bei sommerlich heißen Temperaturen kamen zahlreiche Besucher zusammen, um den Nachmittag am Festplatz in gemütlicher Atmosphäre zu genießen.

Verpflegt mit leckeren Käse-, Leberkässemmeln und frischen Brezen genossen die Besucher einen entspannten Nachmittag. An der Weinbar konnten sich die Besucher mit erfrischenden Getränken wie Aperol, Wiesen-Spritz und Hugo abkühlen. Dank der fleißigen Kuchenbäcker*innen konnte auch eine Vielfalt an Kuchen, Torten und Kleingebäck angeboten werden.

Für die jüngsten Gäste bot die Kindergruppe „Kraut und Rübn“ ein spannendes Programm: Um 16 Uhr erklärte Franziska Hirl das Fermentieren, ein uraltes Verfahren das inzwischen wieder im Trend ist. Während die Kinder selbst Kraut hobelten, erhielten sie wertvolle Hinweise zum Thema. Auch einen Flyer mit den wichtigsten Informationen zum Fermentieren hatte Franzsika Hirl mitgebracht. Zusätzlich rundete eine Hüpfburg das Angebot für die Kleinen ab und sorgte für jede Menge Spaß.

Der Obst- und Gartenbauverein Unterdietfurt bedankt sich sehr herzlich bei allen, die durch ihren Einsatz zum Gelingen des Festes beigetragen haben.

Zurück

OGV Simbach Ferienprogramm

Ferienprogramm des Gartenbauvereins - Baumscheiben bemalt

Weiterlesen … OGV Simbach Ferienprogramm

Bayerbach Ferienprogramm

Der Obst- und Gartenbauverein Bayerbach hat sich auch heuter wieder am Ferienprogramm beteiligt.

Weiterlesen … Bayerbach Ferienprogramm

OGV Malgersdorf Ferienprogramm

Duftige Kräutererlebnisse für die Ferienkinder beim OGV

Weiterlesen … OGV Malgersdorf Ferienprogramm

Benefizkochshow für den Hospizverein

Die Mitglieder des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege Rottal-Inn e.V. haben sich zu Gunsten des Hospizverein Rottal-Inn etwas ganz Besonderes einfallen lassen.

Weiterlesen … Benefizkochshow für den Hospizverein

Jugendleiterseminar im NAWAREUM Straubing

Zu der Fortbildung haben sich 15 erwachsene Teilnehmer angemeldet. Außerdem nahmen 15 Kinder an der Veranstaltung teil.

Weiterlesen … Jugendleiterseminar im NAWAREUM Straubing